Jugendcamp 2021
Auch 2021 gibt es wieder zwei Jugendcamps in den Pfingst- und Sommerferien! 4 Tage Golftraining - gemeinsames Mittagessen - Abschlußturnier mit Siegerehrung.
Auch 2021 gibt es wieder zwei Jugendcamps in den Pfingst- und Sommerferien! 4 Tage Golftraining - gemeinsames Mittagessen - Abschlußturnier mit Siegerehrung.
Zu unserem Motto "Natur pur" passen die neuen Helfer bei der ökologischen Platzpflege. Der SWR war auf unserem Platz und hat die "Pflegearbeiten" für einen Beitrag in der Landesschau unter "kurz und bunt" zusammengefasst. Der Beitrag wurde am 24.11.2020 ausgestrahlt.
Sie wollten schon immer mal Golf ausprobieren? Vorbeikommen, ausprobieren und Spaß haben! Unsere Schnupperkurse sind ideal für alle, die die Faszination des Golfsports einmal selbst erleben möchten. Von April bis Oktober. Immer Sonntags, 14:00 - 16:30 Uhr. Für nur 29 € pro Person.
Die Clubmeisterschaften fanden am 27.09.2020 unter schwierigen Wetterbedingungen statt. Es konnte nur am Sonntag, dem geplanten 2. Wettkampftag, gespielt werden. Über zwei 18-Loch Runden wurden die Clubmeister der Damen, Herren und Senioren ermittelt.
In der aktuellen Generalversammlung ging es nicht nur darum, die bereits für März 2020 geplante Mitgliederversammlung nachzuholen, die durch die Corona Pandemie auf den 18. September verschoben werden musste, sondern auch um ein neues Vorstandsteam.
Im "Jahresprogramm" finden Sie die Gesamtübersicht der geplanten Turnieren 2020 und unsere allgemeinen Wettspielbedingungen! Es erwarten Sie wieder interessante Turniere.
Sie haben den Golfsport schon kennengelernt, Sie haben die Platzreifeprüfung abgelegt, aber noch kein Anfangs-Handicap und Sie wollen auf den Platz? Kein Problem – bei uns dürfen Sie zu den normalen Green-Fee-Konditionen spielen. Und dabei ist es egal ob Sie in einem Golfclub Mitglied sind oder nicht ... »» eine Bestätigung der Platzreife genügt ««
Das Bespielen von Golfplätzen unter winterlichen Bedingungen birgt ein hohes Risiko für eine Schädigung der Rasenflächen. Mit der Broschüre „Winterspielbetrieb auf Golfanlagen“ erläutert der DGV auf acht Seiten übersichtlich die winterlichen Einflüsse.
Ab dem 01. Januar 2019 treten die neuen Golfregeln in Kraft. Die Golfregeln werden von zwei Institutionen gestaltet: der USGA (United States Golf Association) und der R&A (The Royal and Ancient Golf Club of St. Andrews). Die letzte große Anpassung des Regelwerks liegt 30 Jahre zurück. Nun eine große “Änderungsrunde”, für die die Regelhüter insgesamt sechs Jahre Vorbereitungszeit benötigten.